- Kulturspuren
- Kul|tur|spu|ren <Pl.>: Reste früherer [Land]bebauung: K. im Watt entdecken.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hallig Südfall — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer Südfall (dänisch: Sydfald) ist eine von zwei Personen ganzjährig bewohnte und gepachtete Hallig im Wattenmeer vor der Westküste von Schleswig Holstein. Sie hat eine Größe von 0,56 km² und … Deutsch Wikipedia
Sydfald — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer Südfall (dänisch: Sydfald) ist eine von zwei Personen ganzjährig bewohnte und gepachtete Hallig im Wattenmeer vor der Westküste von Schleswig Holstein. Sie hat eine Größe von 0,56 km² und … Deutsch Wikipedia
Südfall — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Südfall Gewässer Deutsche Bucht, Nordsee Inselgruppe Nordfriesische Inseln Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Abalus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deät Lun — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
H. neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Heligoland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Homo neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Homo sapiens neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Lummenfelsen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia